Elementares Musizieren Elementares Musizieren

Elementares Musizieren ist eine umfassende musikalische Grundausbildung für Kinder
ab 1 Jahr. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Erleben von Musik durch Singen, Sprechen, Bewegen und
den spielerischen Umgang mit Instrumenten.

Unsere Philosophie

Alle Aktionsbereiche und Unterrichtsinhalte des elementaren Musizierens
werden im Unterrichtsablauf in vielfältigen Kombinationen angeboten. Sie sind miteinander
verknüpft, ergänzen einander und stehen in Wechselwirkung zueinander.

Singen und Sprechen

Entwicklung der Stimme und Sprache durch spielerisches Singen

Bewegung & Tanz

Körperliche Ausdrucksfähigkeit und Rhythmusgefühl entwickeln

Sinneserfahrungen

Alle Sinne in den Musikunterricht einbeziehen

Instrumente

Erste Erfahrungen mit Musikinstrumenten sammeln

Musik hören

Bewusstes Hören und Verstehen von Musik fördern

Visualisierung

Musik sichtbar und begreifbar machen

Musiklehre

Erste theoretische Grundlagen spielerisch vermitteln

Instrumenteninformation

Verschiedene Instrumente kennenlernen und ausprobieren

Unsere Kurse

Erstes Jahr (4-6 Jahre)

Altersgruppe: Kinder von 4 bis 6 Jahre
Dauer: 50 Minuten
Häufigkeit: wöchentlich

Erstes Jahr der musikalischen Grundausbildung mit vielfältigen Musikerfahrungen.

Termine:

Lukas Thenius
Montag: 15:00 - 15:50 Uhr
nur Warteliste
Lukas Thenius
Montag: 16:00 - 16:50 Uhr
nur Warteliste
Veronika Weber
Dienstag: 13:05 - 13:55 Uhr
Anna Leisser
Dienstag: 16:10 - 17:00 Uhr
nur Warteliste
Anna Leisser
Donnerstag: 13:00 - 13:50 Uhr
nur Warteliste
Aldona Domanowski
Freitag: 13:00 - 13:50 Uhr
Aldona Domanowski
Freitag: 15:00 - 15:50 Uhr
nur Warteliste

Eltern-Kind-Gruppe (1-2 Jahre)

Altersgruppe: Kinder von 1 bis 2 Jahre
Dauer: 50 Minuten
Häufigkeit: wöchentlich

Musikalische Früherziehung für die Kleinsten gemeinsam mit den Eltern.

Termine:

Miriam Wachter
Mittwoch: 10:30 - 11:20 Uhr

Eltern-Kind-Gruppe (2-4 Jahre)

Altersgruppe: Kinder von 2 bis 4 Jahre
Dauer: 50 Minuten
Häufigkeit: wöchentlich

Gemeinsames Musizieren von Eltern und Kindern mit ersten rhythmischen Erfahrungen.

Termine:

Lukas Thenius
Montag: 10:30 - 11:20 Uhr
Lukas Thenius
Montag: 14:00 - 14:50 Uhr
Lukas Thenius
Mittwoch: 13:00 - 13:50 Uhr
Lukas Thenius
Mittwoch: 14:00 - 14:50 Uhr
nur Warteliste
Anna Leisser
Donnerstag: 13:55 - 14:45 Uhr
nur Warteliste
Anna Leisser
Donnerstag: 14:50 - 15:40 Uhr
nur Warteliste
Anna Leisser
Donnerstag: 17:00 - 17:50 Uhr
nur Warteliste
Aldona Domanowski
Freitag: 14:00 - 14:50 Uhr
Aldona Domanowski
Freitag: 16:00 - 16:50 Uhr

Zweites Jahr (ab 5 Jahre)

Altersgruppe: Kinder ab 5 Jahre
Dauer: 75 Minuten
Häufigkeit: wöchentlich

Zweites Jahr mit erweiterten Inhalten inklusive Kennenlernen der Instrumente.

Termine:

Veronika Weber
Dienstag: 14:00 - 15:15 Uhr
nur Warteliste
Lukas Thenius
Mittwoch: 15:00 - 16:15 Uhr
nur Warteliste
Lukas Thenius
Mittwoch: 16:20 - 17:35 Uhr
Anna Leisser
Donnerstag: 15:45 - 17:00 Uhr
nur Warteliste

Kontakt & Anmeldung

Wenn Sie mehr zu unserem pädagogischen Programm wissen wollen oder Ihr Kind
anmelden wollen, melden Sie sich gerne bei uns. Die Einteilung in die jeweilige Unterrichtsgruppe
erfolgt in der 1. Schulwoche. Unterrichtsbeginn ist in der 2. Schulwoche.

Telefon

+43 2742 333-2681

E-Mail

musikschule@st-poelten.gv.at

Wichtige Informationen

Die Einteilung in die jeweilige Unterrichtsgruppe erfolgt in der 1. Schulwoche.
Unterrichtsbeginn ist in der 2. Schulwoche.

Unterrichtsort: Grillparzercampus: Grillparzerstraße 17 (1. Stock)

Banner-Bild generiert mit Google Gemini AI